PTA-Schule Passau
Herzlich willkommen
auf der Seite der PTA-Schule in Passau.
Unsere staatlich-anerkannte Berufsfachschule bildet seit über 50 Jahren erfolgreich pharmazeutisch-technische Assistenten und Assistentinnen aus.
- du bist vielseitig interessiert und aufgeschlossen
- du arbeitest gerne im Team
- du magst den Kontakt mit Kunden und Kundinnen
- du stellst gerne etwas her
- du zeigst Interesse an naturwissenschaftlichen Themen
dann bewirb dich bei uns für die Ausbildung zur PTA!
die Schulausbildung ist schulgeldfrei!
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können jederzeit hier im Bewerbungsportal hochgeladen werden oder an unserer Schule abgegeben werden, per Email, per Post oder persönlich. (Telefonnummer und Email findest du rechts im pinken Kasten). Sobald uns deine Unterlagen erreicht haben, bekommst du Informationen über das weitere Vorgehen. Weitere Informationen zur Bewerbung findest du unter: https://www.ptaschule.de/ausbildung/bewerbung/
Du möchtest unsere Schule kennenlernen oder brauchst noch weitere Informationen zur Ausbildung oder zum Beruf? Dann schreibe uns gerne eine Email oder rufe uns an. Wir vereinbaren einen Termin mit dir, bei dem du unsere Schule besuchen kannst, am Unterricht in einigen Fächern teilnehmen darfst und alle Fragen klären kannst.
Die Ausbildung zur PTA startet mit der zweijährigen Schulzeit an der PTA-Schule. An der PTA-Schule gelten die Termine für die bayerischen Schul- und Ferienzeiten.
Besuche uns vorab doch mal auf Instagram, hier bekommst du erste Eindrücke über den Schulalltag.
Weitere Informationen rund um den PTA-Beruf erhältst du im Video der Bayerischen Landesapothekerkammer: der PTA-Beruf
Du möchtest gerne PTA werden? Dann kannst du dich gleich hier auf unserem Bewerbungsportal bewerben. Dazu lädst du deine Bewerbung im pdf-Format hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Hast du vorab noch Fragen? Dann schreibe uns doch bitte eine Email.
Auf unserer Jobbörse findest du laufend Stellenangebote für das Berufspraktikum oder für fertige PTAs von Apotheken im weiteren Umkreis.
Berufsfachschule für PTA
Neuburger Str. 109
94036 Passau
08 51 / 5 36 15
08 51 / 75 14 52
Schulleitung: Eva-Maria Wellens
Du erreichst unser Sekretariat,
Frau Silvia Siedenburg:
Mo. -Do. 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr. bis 12:00 Uhr

Aktuelles

Schnuppertag an der PTA-Schule für alle, die gerne PTA werden wollen. Dazu bereiteten die Schülerinnen ein breites Angebot zum Mitmachen vor: Lavalampe und Silberspiegel in Chemie, Handcreme und Haustee in Galenik sowie Rätselspaß und Mikroskopie im Botaniklabor. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Der Bundesverband PTA, BVpta, stellte sich mit einem sehr interessanten Vortrag, der zum Erstenmal online stattfand, bei unseren Schülerinnen und Schülern vor. Die Geschäftsführerin des Verbands Bettina Schwarz zeigte die vielfältigen Ziele und Aufgaben des Verbands auf. Der BVpta vertritt nicht nur umfassend die Interessen von PTAs, sondern forciert auch die berufliche und fachliche Förderung und Weiterbildung.

1. Hilfe Kurs an der PTA-Schule: Zum schulischen Teil der PTA-Ausbildung gehört auch ein 1. Hilfe Kurs um für eventuelle Notfallsituationen in und außerhalb der Apotheke gewappnet zu sein. Wann könnte das alte lateinische Sprichwort „nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“ besser passen als für die letzen beiden Nachmittage?
Termine

Berufsmessen: Hast du Interesse am Beruf der PTA? Dann kannst du uns auf folgenden Berufsmessen besuchen:
27./28.09.2024: Berufswahl Rottal Inn in Eggenfelden (Rottgauhalle)
11./12.10.2024: Ausbildungsmesse Hauzenberg (Dreifachturnhalle)
16.11.2024: Bleib hier! Ausbildungsmesse in Landau (Viktor-Karell-Realschule)
22.01.2025: Berufsmesse an der Landgraf-Leuchtenberg Realschule Osterhofen
14./15.03.2025: Passauer Ausbildungsmesse (Messegelände Kohlbruck)
Arzneipflanze / Arzneistoff des Monats

In dieser Rubrik kürt unsere Schule eine Arzneipflanze oder einen Arzneistoff, die/der in diesen Monat besonders beachtet wird. Im April fällt die Wahl auf die Schlüsselblume, auch Primel genannt. Die unterirdischen Teile der Pflanze, dazu gehören Wurzeln und Rhizome, enthalten Saponine. Diese Stoffe wirken schleimlösend und helfen hartnäckigen Husten zu lindern. Extrakte der Primelwurzel sind Teil vieler Arzneimittel gegen Husten. Im Frühling gehören die gelben glockenförmigen Blüten zu den ersten Farbtupfer auf Wiesen und Waldrändern.
Der Weg zu uns
Mit dem Auto
Autobahnausfahrt Passau Süd, ca. 3 km Richtung Stadtmitte, das Gebäude mit dem Parkplatz schräg gegenüber von Königsbauer bzw. der Agip-Tankstelle stadteinwärts auf der rechten Seite.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Stadtbus ab ZOB (Neue Mitte/ehemals Exerzierplatz)
bis Haltestelle "Schönleitner-Weg"
der Buslinien 1, 2, 8, 9
ca. 50 m von uns entfernt.